
ALTE SPIELE - QuartetteDeutsche Märchen - Quartett nach Zeichnungen von W. Wilhelmsmeyer, Joker Bielefelder Spielkarten GmbH, 1951, Spielanleitung fehlt


HÄNSEL UND GRETEL- 1: Die Kinder werden in den Wald geführt, 2: "Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?"

HÄNSEL UND GRETEL- 3.: Die Hexe hat Hänsel im Stall eingesperrt, 4: Das Entchen trägt sie über das Wasser

ASCHENPUTTEL - 1: "Die guten in’s Töpfchen, die schlechten in’s Kröpfchen", 2: "Bäumchen rüttel dich und schüttel dich"

ASCHENPUTTEL - 3: "Rucke di guck, kein Blut im Schuck", 4: Der Königssohn führt sie auf sein Schloß

HANS IM GLÜCK: 1: Hans bekommt einen Klumpen Gold für treue Dienste, 2: Er tauscht sein Gold gegen ein Pferd und wird von diesem abgeworfen

HANS IM GLÜCK: 3: Hans geht mit der Gans unter dem Arm der Heimat zu, 4: So glücklich wie ich ist kein Mensch auf der Welt

ROTKÄPPCHEN: 1: "Rotkäppchen, bring das der Großmutter, aber lauf nicht vom Wege ab!", 2: Rotkäppchen begegnet dem Wolf

ROTKÄPPCHEN: 3: "Großmutter, was hast du für große Augen?", 4: Die glückliche Rettung durch den Jäger wird gefeiert

BREMER STADTMUSIKANTEN - 1: Der Esel wird davongejagt, weil er alt und schwach ist, 2: "Nun, was jappst du so, alter Packan?"

BREMER STADTMUSIKANTEN - 3 "Du schreist, daß es einem durch Mark und Bein geht!", 4: Sie stürzen sich durch das Fenster und vertreiben die Räuber

SCHNEEWITTCHEN - 1: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?", 2: Schneewittchen bei den sieben Zwergen, hinter den sieben Bergen

SCHNEEWITTCHEN - 3: Die verkleidete Königin schenkt ihr den vergifteten Apfel, 4: Schneewittchen im gläsernen Sarg

FRAU HOLLE - 1: Die Spule ist in den Brunnen gefallen, 2: Das Brot ruft:"Zieh mich raus, sonst verbrenne ich!"

FRAU HOLLE - 3: Das Bett wird aufgeschüttelt, daß es schneit auf Erden, 4: "Kikeriki, unsere schmutzige Jungfrau ist wieder hi!"

DER GESTIEFELTE KATER - 1: Der älteste Sohn erbt die Mühle, der zweite den Esel und der dritte den Kater, 2: "Herr König, mein Herr schickt Rebhühner!"

DER GESTIEFELTE KATER - 3: Der Kater fängt den in eine Maus verwandelten Zauberer, 4: Der Graf führt die Prinzessin in das Schloß

DORNRÖSCHEN - 1: Das Kind und die weisen Frauen, 2: Dornröschen im Turmzimmer

DORNRÖSCHEN - 3: Der Koch straft den Küchenjungen, 4: Ein Königssohn kommt zum Schloß
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2025
u.a. antike und alte Puppenhäuser, Puppenstuben, antike Puppen, Repros antiker Puppen, Glanzbilder, Liebig-Sammelbilder, Stilkunde Möbel, alte Kinderspiele, Fotografische Rundgänge durch Museen/Ausstellungen...